TinyHouse: Prototyp für nachhaltiges Bauen und ein erstes gemeinsames Zuhause

Wer:
Auréle H.
Wo:
Nieklitz
Was:
Ausbau eines DDR Bauwagens zum Prototyp „TinyHouse“
Womit:
- Eiche Sand Schiffsboden
- Unterboden PlanProtect
Aurèle H. erfüllt sich zwei Träume auf einen Schlag: sein erstes gemeinsames Zuhause mit seiner Freundin Ceylan R. und die Entwicklung des Prototyps „TinyHouse“ für nachhaltiges und energiesparendes Bauen. Aurèle H. beendet gerade seinen Master in nachhaltigem Bauen (TUM). In Deutschland liegt die durchschnittliche Wohnfläche bei 45 m2 pro Kopf. Die beiden wollen beweisen, dass es sich auch auf 20 m2 zu zweit wunderbar leben lässt. Für sein Projekt gewann Aurèle H. im Rahmen der Aktion „40 Jahre, 40 Projekte“ von Parador das Parkett Classic Eiche Sand Schiffsboden und den Unterboden PlanProtect.
„Der neue Boden schafft eine perfekte Grundfläche für den weiteren Aufbau“, meint Aurèle H. im Gespräch. Geplant sind ein Hochbett mit Stufen als Stauraum, eine modulare Sofa- Bett-Ecke, eine Küche, deren Arbeitsflächen je nach Bedarf aus- und einfahrbar sind, und ein Ofen. Das Dach des Wohnwagens wird als Gründach mit Solarmodul zur Stromerzeugung und als Dachterrasse genutzt. Danach beginnt die doppelte Testphase für Nachhaltigkeit und Energieverbrauch des Prototyps „TinyHouse“ und das erste gemeinsame Zusammenleben auf begrenztem Raum.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erfahren Sie mehr über das Projekt!

Das neue Projekt erfüllt gleich zwei Träume des Paares: 1. vom Zusammenziehen. 2. von einem Prototyp für nachhaltiges Bauen.

Parador unterstützte das Projekt mit dem Parkett Classic Eiche Sand Schiffsboden und dem Unterboden PlanProtect aus natürlichen Holzfasern.

Ceylan R. schätzt die 25 Jahre Qualitätsgarantie des Parkettbodens. Alles entspricht beim „TinyHouse“ dem Anspruch der Nachhaltigkeit.

Nun kann es richtig losgehen. Geplant sind unter anderem noch ein Ofen, ein Hochbett mit Stauraum, eine Küche und eine modulare Sitz- und Schlaf- Ecke.