Vom Café zur Designerwohnung

Wer:
Lena M.
Wo:
Hamburg-Altona
Was:
Ein altes Café
Womit:
- Parkett Eiche Schiffsboden
Es war Liebe auf den ersten Blick: „Ich musste die Handwerker in dem alten Café einfach ansprechen und nachhaken.“ Ein Glücksfall, denn so entstand der Kontakt zum Eigentümer und Lena M. konnte sich die schönen Räume sichern – und das in Hamburg-Altona, einem der begehrtesten Stadtteile der Hansestadt. Nach Stationen in Kopenhagen, Wien und Berlin wurde das Heimweh groß, und die Grafikdesignerin kam zurück nach Hamburg. Ihre Leidenschaft für Design und Interior möchte sie jetzt hier ausleben. „Ich habe Freude daran, “speziell“ zu wohnen.“ So kam das alte Café gerade recht. Denkmalgeschütztes Eckhaus, große Flügeltüren und viel Platz – doch alte, abgenutzte Terrakottafliesen drückten dem Raum einen 70er-Jahre-Stempel auf und schluckten das Tageslicht. Um Lenas Traum von einer Designerwohnung doch wahr werden zu lassen, unterstützt Parador ihr Projekt mit dem hellen Parkett „Eiche Weißpore“. Die Landhausdiele reflektiert das Licht und erhellt das gesamte Zimmer. Ihr schönstes Lob: Regelmäßig fragen Spaziergänger, ob sie einen Blick in die Räume werfen können. Und natürlich gibt es immer noch Kaffee – aber nur für ihre vielen Freunde.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erfahren Sie mehr über das Projekt!

Die 27-jährige Lena M. ist Grafikdesignerin und Typografin – heute sogar Bodenverlegerin. Das geht ganz einfach.

Das Parkett wird einfach über die Fliesen verlegt. Ein Unterboden schützt das Holz und gleicht Unebenheiten aus.

Lenas Vater Uli hilft bei der Verlegung des neuen Bodens. Bei insgesamt vier Töchtern gibt es für ihn immer viel zu tun.

Die weiße Lackierung der Eiche Weißpore reflektiert das Tageslicht und sorgt für Helligkeit – selbst im Erdgeschoss.